Welcome 2025

Nach dem großen Erfolg der neugestalteten Neujahrsshow wird die Stadt Lebach auch den Beginn des neuen Jahres 2025 gemeinsam mit dem „Gunni Mahling Showensemble“ in der Nikolaus Jung-Stadthalle mit einer großartigen Show einläuten.

Unter dem Motto „Welcome 2025 – die große Neujahrsshow“ können sich die Gäste der Show am Samstag, 11. Januar 2025, auf einen erneut unvergesslichen Abend mit vielen Highlights freuen.

Das „Gunni Mahling Showensemble“, bestehend aus vielen Sängerinnen und Sängern, Tänzerinnen und Tänzern und einem großen Orchester werden die Besucherinnen und Besucher mit auf eine Reise durch die Welten des Rocks, der Popmusik, der klassischen Musik und des Musicals nehmen.

Mit großartigem Lichtdesign begleiten die Künstler das Publikum ins neue Jahr.

Grußwort des Bürgermeisters

Klauspeter Brill
Bürgermeister der Stadt Lebach

Liebe Lebacher Bürgerinnen und Bürger, werte Gäste von nah und fern,

ich freue mich sehr, nur 11 Tage nach dem Jahreswechsel mit einem absoluten Highlight dass neue Jahr 2025 zu eröffnen. Es ist schön zu sehen, dass so viele Menschen unserer Einladung gefolgt sind und gemeinsam mit uns die zweite Auflage der großen Neujahrsshow, hier in der Nikolaus Jung – Stadthalle feiern. Nach der ausverkauften Premiere im vergangenen Jahr waren die Resonanzen zum neuen Konzept mit einem spannenden und facettenreichen Programm überwältigend. Bereits wenige Tage nach der Show war klar – das muss wiederholt werden. Zwar trägt die Veranstaltung den gleichen Namen, inhaltlich jedoch wird der Initiator der Show und Leiter der heutigen Protagonisten sicher wieder einige Neuerungen im Programm haben.
Unter dem Motto „Welcome 2025“ präsentiert das Gunni Mahling Showensemble wieder ein wahres Feuerwerk an bester Unterhaltung und lädt Sie ein zu einer Reise durch die Welten des Rocks, der Popmusik und der Musicals.
Ich bin mir sicher, dass wir heute gemeinsam einen unvergesslichen Abend erleben. Mit Orchester-Klängen, einem stimmgewaltigen Chor, einzigartigen Künstlern, einer Hommage an Udo Jürgens und einem beeindruckenden Lichtdesign. Auch mit dabei in diesem Jahr die Nachwuchstalente, der Kinderchor des Showensembles.

Für das noch ganz junge Jahr wünsche ich Ihnen und Ihren Liebsten nur das Beste: Glück, Erfolg, persönliches Wohlergehen und vor allem Gesundheit. Lassen Sie uns trotz aller in der Welt herrschenden Probleme stets die Augen auf die schönen Dinge im Leben richten. Es gilt, auch 2025 möglichst viele schöne Momente zu genießen, bei guter Unterhaltung, leckerem Essen und Gesprächen mit netten Menschen. So wie heute Abend bei der großen Neujahrsshow mit dem Gunni Mahling Showensemble hier bei uns in Lebach und bei vielen im Jahresverlauf folgenden Veranstaltungen in unserer Stadt.

Einen herzlichen Dank möchte ich ausdrücklich den beiden Sponsoren levoBank und Autohaus Mercedes Reitenbach aussprechen. Sie unterstützen die Stadt im Laufe des Jahres bei vielen Sport- und Kulturveranstaltungen. So auch jetzt bei der Neujahrsshow „Welcome 2025“.

Herzlichst,
Ihr Klauspeter Brill, Bürgermeister

Unsere Gäste

Sven Groß

ist ein vielseitiger Sänger und Songwriter aus dem Saarland. Er ist heute als Sänger in verschiedenen Projekten aktiv, darunter “Changes”, “Zimtklänge”, “Mr.Be & me” und “Firma Holunder”. Sven tritt regelmäßig bei internationalen Veranstaltungen auf und arbeitet mit zahlreichen talentierten Musikern zusammen.

Andreas Nagel

ist Sänger, Musiker und Songwriter.
Er ist Gastgeber seiner eigenen Konzert Shows wie z.B. seiner Hommage an Udo Jürgens “Merci Chérie – Merci Udo” oder seinem Bühnenprogramm mit Songs von Elvis Presley, Tom Jones, Elton John u.v.a., seiner “Hommage an die Giganten der Popmusik”. Er ist Leiter und Inhaber der Stage Music School mit Standorten in Saarbrücken und Saarlouis.
Seine eigenen Songs finden sich auf den bekannten Download- und Streaming-Portalen.

 

Myriam Keller

Die aus Homburg stammende Sängerin Myriam Keller steht seit mehr als 20 Jahren auf der Bühne!
Ob solistisch oder auch als Background-Sängerin – Hauptsache „on stage“!
Myriam war/ist in vielen verschiedenen Bands und Formationen tätig wie z. B. bei der Big Band des Polizeimusikkorps des Saarlandes oder bei der zauberhaft und von Power geladenen Show „Maria Mastrantanio & The Magical Women“.
Seit vielen Jahren steht sie vor allem an der Seite des bekannten saarländischen Künstlers Andreas Nagel. Mit ihm singt sie unterschiedlichste Veranstaltungen, vor allem aber wirkt sie bei der bereits überregional bekannten und erfolgreichen Konzertreihe „Merci Chérie-Merci Udo – eine Hommage an Udo Jürgens“ mit.
Mit Ihrer Band „No Matter What“ rundet sie ihr künstlerisches Repertoire mit den Genres Pop/Funk & Soul ab.

 

Sandra Müller

ist eine Künstlerin, die mit Leidenschaft ihren musikalischen Weg verfolgt.
Musik hat schon seit frühester Kindheit ihr Leben geprägt.
Neben Veröffentlichungen auf verschiedenen Samplern wie zum Beispiel den „Schlagerjuwelen“ sowie ihren Live-Auftritten, überzeugt sie durch eine klare und facettenreiche Stimme und eine begeisternde Persönlichkeit.
Unter ihrem Künstlernamen Barbara Burnett veröffentlicht sie eigene Lieder im Genre Schlager.
Ihr Titel „Luftschloss“ wurde 2023 zum „Hit des Monats“ in der letzten Ausgabe der von Bernhard Brink präsentierten Sendung “Die Schlager des Monats” beim MDR.
Bei „Immer wieder sonntags“ mit Stefan Mross war sie 2023 mit ihrer Akustik-Version von „Kleines Glück“ zu Gast.
Als Sängerin ist sie außerdem mit einem ABBA-Projekt deutschlandweit unterwegs.

 

DaS Gunni Mahling Showensemble

Sue Lehmann
Sängerin

Vita

Michelle Ebert
Sängerin / Tänzerin

Vita

Jennie Kloos
Sängerin

Vita

Anne Speicher
Sängerin

Vita

Carmen Hofmann
Sängerin

Vita

Alisa Hoffmann
Sängerin

Vita

Sanne Braun
Sängerin / Tänzerin

Vita

Anduin Natale
Sänger

Vita

Jonathan Busch
Sänger / Tänzer

Vita

Tom Lehmann
Sänger

Vita

Samira Pohl
Sängerin

Tobias Gölzer
Tänzer

Charlotte Klein
Tänzerin

Dennis Sabert
Tänzer

Gunni Mahling

Der Musiker, Produzent, Dirigent und Produktionsleiter Gunni Mahling wurde am 1967 in Rheinland – Pfalz geboren. Sein Vater war der Musikwissenschaftler Prof. Dr. Christoph – Hellmut Mahling, langjähriges Präsidiumsmitglied des Deutschen Musikrates und langjähriger Präsident des Landesmusikrats Rheinland – Pfalz. So war es naheliegend, dass Gunni Mahling, dessen Großvater mütterlicherseits ebenfalls Musiker und als Kapellmeister in Rostock tätig war, eine musikalische Laufbahn eingeschlagen hat. Bereits mit 7 Jahren spielte er Klavier und Violine, mit 11 Jahren folgte Schlagzeug mit orchestraler Ausbildung. Früh wirkte er in renommierten Orchestern mit, u. a. im Jugendsymphonieorchester des Saarlandes, im Landesjugendjazzorchester und im Bundesjugendorchester. Gunni Mahling war Mitglied der Formationen Saarebruck Libre, Chorwurm und New Generation. Als Violinist, Keyboarder, Schlagzeuger und Percussionist wirkte er in vielen musikalischen Projekten mit, u. a. beim Staatstheater Saarbrücken, bei der Theaterproduktion Merzig oder bei der Europatournee des Musicals Hair. Seit 1990 führt Gunni Mahling ein eigenes Tonstudio (Mixing & Mastering) und leitet überregional sowohl im Bereich Klassik als auch in den Genren Jazz, Musical und Pop große CD – Produktionen als Tonmeister und Techniker. 2004 gründete Gunni Mahling seinen eigenen Show Chor, das “Gunni Mahling Showensemble”. Mit seinen Songs und seinen Shows begeistert das Ensemble Jung und Alt, sei es bei den Weihnachtskonzerten mit großem Orchester oder den P roduktionen „Ein Koffer voller Musical“, „Best of Rock“ oder der „Nacht der Filmmusik“. Als Arrangeur schreibt Gunni Mahling große und kleine orchestrale Arrangements, u. a. für Sue Lehmann, Andreas Nagel oder für den Komponisten Frank Nimsgern; von 2005 – 2016 war er als Chormanager bundesweit für „Circus meets Classic“ des Circus Roncalli verantwortlich, bei dem er auch 2015 und 2016 musikalischer Leiter war. Für Unternehmen und Kommunen übernimmt Gunni Mahling als Produktionsleiter die komplette Planun g und Durchführung von Veranstaltungen und Musicals. Daneben erstellt er Konzepte für Festivals und Open Airs.

 

Foto: Privat